Die ElbNasen werden zum 31.08.2022 das Pfötchentreff verlassen.
Es soll und wird weiterhin ein ElbNasen Trainings-Angebot geben. Es bleibt allerdings noch zu klären, wie und wo das stattfinden kann.
Anfragen für die Hundepension/Tagesbetreuung bitte wieder direkt an Pfötchentreff Seevehaus.
Bis zum 31.08.2022 läuft der Betrieb hier normal weiter. Ab dem 01.09.2022 werden Training und die Hundepension/Tagesbetreuung hier auf diesem Gelände wieder über das Pfötchentreff bzw. Ute Lehmann angeboten.
Alle bereits bestätigten Buchungen ( auch nach dem 01.09.2022 ) für die Hundepension bleiben bestehen.
Bis zum 31.08.2022 werde ich ( Miriam ) weiterhin eure Ansprechpartnerin sein und den Pensionsbetrieb auch selbst führen. Ab dem 01.09.2022 gehen alle Buchungen auf den Pfötchentreff bzw. Ute Lehmann über.

Jeder Hundehalter kennt die Situation – man muss lange arbeiten, oder möchte in den Urlaub fliegen und der Hund kann nicht mit.
Das vierbeinige Familienmitglied allein zu Hause zu lassen, kommt natürlich nicht in Frage. Man möchte den Liebling gut aufgehoben wissen, um den Urlaub zu genießen, oder sich auf die Arbeit konzentrieren zu können.
Da braucht man jemanden, mit dem nötigen Know-How, auf den man sich verlassen kann und bei dem das Wohl der Hunde im Vordergrund steht.
Und da kommen wir ins Spiel 🙂

.
Die Betreuung der Hunde erfolgt bei uns durch ausgebildete Hundetrainer, damit eure Vierbeiner ihren Urlaub auch in vollen Zügen genießen können und niemand zu Schaden kommt. Auch Nachts ist immer jemand von uns in Hörweite, da wir selbst in dem Wohnhaus auf dem Grundstück leben.
Wir achten genau darauf, welche Hunde sich gut vertragen und zusammen gehalten werden können.
Wir ( Stephie & Miriam ) haben beide bereits einige Jahre in der Hundepension unter der Leitung von Ute Lehmann gearbeitet. In der Zeit sind die Hunde, die schon öfter bei uns waren, immer voller Vorfreude zu ihrem nächsten Aufenthalt gekommen.
Das ist für uns der Beweis, dass sie sich im Pfötchentreff wohlfühlen und so soll es auch weiterhin sein! 🙂
Da wir auch unsere eigenen Hunde nicht in kleinen Zwingern halten würden, leben die Urlaubs- & Tageshunde bei uns in großen Gehegen, in welchen sie sich frei bewegen können. In jedem Gehege steht ein geräumiges und gemütlich eingerichtetes Holzhaus. Wandfarben und Beleuchtung der Häuser sind bewusst gewählt, damit die Hunde sich während der Ruhezeiten auch wirklich entspannen können.
Gefüttert wird bei uns mit Frischfleisch, Gemüse und Lachsöl.
Qualitativ hochwertiges Dosen-, oder kaltgepresstes Trockenfutter haben wir aber auch jederzeit vorrätig.
Auf Wunsch geben wir aber natürlich auch mitgebrachtes Futter.
Sollte Euer Hund Medikamente benötigen, geben wir diese nach Absprache weiter.
Sollte während des Aufenthalts ein medizinischer Notfall eintreten, sorgen wir selbstverständlich für eine entsprechende Tierärztliche Behandlung.
Wenn Ihr Euch ein Bild von uns und dem Gelände machen möchtet, vereinbaren wir gern einen Besichtigungstermin.
Da wir mit der Pension und dem Gruppentraining sehr beschäftigt sind, können unangemeldete Besichtigungen mit einiger Wartezeit vor Ort verbunden sein.
Vierbeiner, welche noch nie bei uns waren, möchten wir vorab kennenlernen, um zu sehen, ob sie gut in eine Gruppe integriert werden können und sich auf dem Gelände wohlfühlen. Dazu vereinbaren wir individuell einen Termin und einen Probetag.
Die Hunde werden bei uns in kleinen Gruppen gehalten, daher sollten sie grundlegend mit Artgenossen verträglich sein. Für unverträgliche Hunde, welche einzeln gehalten werden müssen, gibt es einen Sondertarif.
Mit Menschen müssen die Hunde in jedem Fall verträglich sein.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten, sowie läufige Hündinnen können wir leider nicht annehmen.
Außerdem muss der Impfpass des Hundes für die Dauer der Betreuung bei uns bleiben, bringt diesen also bitte unbedingt mit.
Tagesablauf der Hunde:
ab 8.00 Uhr:
Öffnen der Häuser, Begrüßung der Hunde, sowie Reinigung der Häuser & Gehege.
Annahme der Tageshunde.
10.00 – 11.30 Uhr
Gemeinsamer beaufsichtigter Auslauf auf der großen, eingezäunten Freilauf-Fläche, mit Kuschel-Einheiten & Beschäftigung.
11.30 Uhr
Fütterung
12.00 – 15.00 Uhr
Mittagsruhe in den Häusern für alle Hunde
15.00 – 16.30 Uhr
Zweite Runde gemeinsamer beaufsichtigter Auslauf auf der großen, eingezäunten Freilauf-Fläche, mit Kuschel-Einheiten & Beschäftigung.
16.30 Uhr
Fütterung
Ab 17.00 Uhr Ruhezeit für die Hunde in ihren Gehegen.
21.00 – 22.00 Uhr
Die Hunde werden mit Betthupferl und Schmuse-Einheiten „ins Bett gebracht“.
